Bist du bereit für den österreichischen Staatsbürgerschaftstest?
Mach einen kurzen Test, um dein Wissen zu bewerten.
0%
1.
Wann wurde erstmals die Republik Österreich ausgerufen?
1933
1890
1918
1945
2.
In welchem Jahrhundert wurde das Kaiserreich Österreich gegründet?
16. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
17. Jahrhundert
3.
Wer waren die Verbündeten Österreich-Ungarns während des ersten Weltkriegs?
Bulgarien
Deutschland
Türkei
Frankreich
4.
Wer wählt den Bundespräsidenten?
Landtag
Volk
Bundeskanzler
Nationalrat
5.
Wie lautet der lateinische Name von Wien?
Vindobona
Carnuntum
Vinci
Vineta
6.
Welches Gericht kontrolliert die Entscheidungen der staatlichen Verwaltung?
Verwaltungsgerichtshof
Verfassungsgerichtshof
Magistrat
Oberster Gerichtshof
7.
Welches ist die letzte Instanz für Strafverfahren?
Bundesgerichtshof
Nationalgericht
Oberster Gerichtshof
Erste Strafkammer
8.
Der Rechnungshof…
überprüft den Bund.
ist Teil der Wirtschaftskammer.
ist Teil der Arbeitskammer.
überprüft die Länder.
9.
In Österreich werden die Landtage vom Volk gewählt.
falsch
richtig
10.
Wann wurde in Österreich die Schulpflicht eingeführt?
19. Jahrhundert
16. Jahrhundert
18 Jahrhundert
20. Jahrhundert
11.
Wer wurde Kanzler der Übergangsregierung nach dem zweiten Weltkrieg?
Leopold Figl
Dr. Karl Renner
Julius Raab
Bruno Kreisky
12.
Wenn das Volk zu einem politischen Thema abstimmt, ohne dass das Ergebnis bindend ist, dann handelt es sich um ein/e…
Volksabstimmung
Volksbefragung
Volksbegehren
Volkszählung
13.
Die Volksanwaltschaft…
unterstützt die Gerichtsbarkeit.
vertritt Zuwanderer in Rechtsfragen.
erlässt Gesetze.
kontrolliert die Verwaltung.
14.
Die Nachkriegsjahre (1950 – 1970) waren geprägt von …
wirtschaftlichem Erfolg
Bildungsreformen
Zuzug ausländischer Arbeitskräfte
15.
Mit welchem Ereignis endete die Herrschaft der Habsburger?
Ende des ersten Weltkrieges
Beginn des ersten Weltkrieges
Ende des zweiten Weltkrieges
Revolution
Loading…